Einladung zum Spaßprogramm für alle Hunde!
😊
Wann?
Freitag, den 12. September 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Gebühr?
40 Euro
Mitglieder der Hundefreunde Schorndorf e.V.
30 Euro
Wo?
Der Treffpunkt ist vom Wetter abhängig.
******************************
Liebe Kursteilnehmer*innen,
viele Verhaltensprobleme entstehen aus Langeweile oder Unterforderung des Hundes.
Mit den passenden Übungen kann jeder Hund beschäftigt und somit geistig ausgelastet werden.
Ganz nebenbei stärkt dieses besondere Training die positive Mensch - Hund Beziehung.
🙂 Für Besuchshunde, Assistenz- und Therapiehunde gehört das Trickdogging zum PFLICHT – Programm!
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Schnell per E-Mail einen Platz reservieren lassen!
Viele Grüße
Rose Lehrer
P.S. Die Hundeschule – AGBs/Regeln/Infos vor der verbindlichen Anmeldung durchlesen!
Kursgebühren, Kursplan, Kursanmeldung, Kursabmeldung, Park - und Hundeplatz- Ordnung, Anfahrtsbeschreibung zum Trainingsplatz sowie allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Wo den aktuellen Kursplan mit den Kurszeiten und auch den Übungsplatz/Treffpunkt finden?
- In der Homepage www.hundeschule-schorndorf.de wird jeden Monat immer 14 Tage vor Kursbeginn, bei den NEWS ein neuer Kursplan zur Anmeldung veröffentlicht.
- Die Kurs - Teilnehmeranzahl ist bei allen Kursen begrenzt. Es ist deshalb empfehlenswert gleich nach der Kursplan - Veröffentlichung sich einen Platz verbindlich per E-Mail bei hundeschule-lehrer@web.de reservieren zulassen.
- Die Anschrift vom Treffpunkt wird nach der verbindlichen Anmeldung den Teilnehmer*innen auf Anfrage mitgeteilt.
2. Wie zu den Kursen anmelden?
- Eine verbindliche Hundeschule-Anmeldung ist nur per E-Mail möglich! - Zur verbindlichen Anmeldung muss der Kurs-Name, das Kursdatum und die Uhrzeit sowie auch noch der Teilnehmer-Name, Wohnort und die Mobilnummer sowie die Daten vom Hund (Name Alter Rasse Geschlecht, Charakter, und Besonderheiten, Charakter, Leistungstand des Hundes sowie Ausbildungsziel/ -Wunsch) auch per E-Mail an hundeschule-lehrer@web.de geschickt werden.
3. Kursplatz unbedingt verbindlich reservieren lassen!
- Ohne Kurs - Reservierungsbestätigung per E-Mail ist eine Hundeschule - Kursteilnahme nicht möglich.
- Falls es noch Freiraum hat, sendet die Hundeschule Rose Lehrer eine Reservierungsbestätigung per E-Mail nach der erfolgreichen verbindlichen Anmeldung per E-Mail zu.
4. Wo die Kursgebühren anfragen?
· Kursgebühren und Teilnahmebedingungen auch anderen wichtigen Hundeschule Informationen werden den Hundeschule-Teilnehmer*innen nur auf Anfrage per E-Mail schon vor der verbindlichen Anmeldung per E-Mail von hundeschule-lehrer@web.de zugesandt.
5. Wie und wann die Gebühren bezahlen?
- Die vereinbarten Kurs-Gebühren sind in bar bei der Kurs-Leitung zu Unterrichtsbeginn im Voraus, je nach Kurs-Vereinbarungen/Anmeldung einzeln oder monatlich zu entrichten.
- Die bei Unterrichtsbeginn im Voraus bezahlten Unterrichtsstunden sind bei Verhinderung nicht auf andere Teilnehmer/innen übertragbar und werden auch bei Verhinderung dem/der Teilnehmer/in nicht zurückerstattet!
6. Was ist bei Kursabsage seitens der Teilnehmer*innen zu beachten?
- Kursabsagen von Teilnehmer*innen können noch 48 Std. vor Kursbeginn erfolgen. Bei Verzug werden die verbindlich reservierten Gruppenkurse dem/der Teilnehmer/in im vollen Umfang, gemäß der vereinbarten Gebühren in Rechnung gestellt.
- Ersatzstunden für bereits bei Unterrichtsbeginn oder im Voraus bezahlte Gruppenkurse können bei Verhinderung der Teilnehmer/innen leider nicht angeboten werden, diese gilt auch für alle Sonderkurse!
- Auch in den nächsten Monaten können die versäumten und monatlich bezahlten Kursstunden nicht mit verrechnet und auch nicht mit Ersatzstunden abgegolten werden.
7. Kursabsage seitens der Hundeschule ist möglich!
- Generell ist ein Zeit- u. Ortswechsel immer möglich, auch das Zusammenlegen von Gruppenkursen! Die Änderungen werden immer kurzfristig per WhatsApp mitgeteilt, jedoch nur wenn die Teilnehmer*innen die WhatsApp-Nummer per WhatsApp mit ausdrücklicher Erlaubnis zum Einfügen in die entsprechende Hundeschule WhatsApp Gruppe, direkt an die Hundeschule Rose Lehrer Mobilnummer 0171 165 9885 rechtzeitig gesendet haben.
- Wer keine Erlaubnis zum Einfügen in die Hundeschule WhatsApp Gruppe erteilt, muss vor jedem Unterricht bei der Hundeschule Rose Lehrer unter der Mobilnummer 0171 165 9885 anrufen oder ein WhatsApp senden und nachfragen ob sich die Kurs-Zeit oder der Kurs-Ort geändert hat.
8. Gibt es Ersatz-Unterricht / Ersatztrainer*innen?
- Zeit und Ortswechsel ist auch bei Absage seitens der Kursleitung jederzeit möglich. Falls die Kursleitung verhindert ist, beispielsweise wegen Krankheit, kann auch ein/e Ersatztrainer/in den Unterricht ersatzweise übernehmen.
- Ein Kursgebührenrückzahlung ist ausgeschlossen, auch wenn der Ersatzunterricht von dem Kursteilnehmer/der Teilnehmerin nicht wahrgenommen werden kann.
- Alle Änderungen werden über die Hundeschule-WhatsApp Gruppe bekannt gegeben, deshalb in die WhatsApp Gruppe unter der Mobilnummer 0171 165 9885 einfügen lassen. - Wer keine ausdrückliche schriftliche Erlaubnis zum Einfügen in die Hundeschule WhatsApp Gruppe erteilt, muss vor jedem Unterricht bei der Hundeschule Rose Lehrer unter der Nummer 0171 165 9885 anrufen oder WhatsApp senden und nachfragen ob sich die Kurs-Zeit oder der Kurs-Ort geändert hat.
9. Kurs - Abbruch wegen höherer Gewalt:
- Bei Gefahr für Leib und Leben, muss aus Sicherheitsgründen der Unterricht abgebrochen oder auch Kurse abgesagt werden.
- Bei Abbruch/Ausfall des Unterrichts wegen höherer Gewalt (Bsp. Erdbeben, Hochwasser, Gewitter anderen Naturgewalten, bei Pandemie - unvorhersehbare amtl. Anordnungen) gibt es kein Ersatztraining sowie keine Kursgebühren-Rückzahlungen!
10. Wo sind die verschiedenen Übungsgelände?
- Nach der verbindlichen Hundeschule-Anmeldung werden den Teilnehmer*innen auf Anfrage die Anfahrtsbeschreibung zu den Hundeschule - Treffen per E-Mail zugesandt und auch für das Navi die Anschrift per WhatsApp mittgeteilt.
11. Parkordnung!
- Bitte die Hundeschule – Parkempfehlung beachten.
- Es ist nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen erlaubt zu parken.
12. Hinterlassenschaften:
- Hinterlassenschaften immer wegräumen und im Mülleimer entsorgen.
13. Hunde an der Leine führen!
- Hunde müssen auch Sicherheitsgründen angeleint zum Hundeplatz/zur Trainingshalle/zum Trainingsgelände und Trainingsort geführt werden.
- Andere Hunde und Hundeführer*innen sowie auch Besucher, Anwohner, Radfahrer, Jogger und andere Passanten dürfen von den Hundeführer*innen und deren Hunden nicht belästigt werden.
- Alle Hundeschule - Besucher*innen haften für deren verursachten Schäden und auch für die Schäden deren Hunde selbst.
14. Hundekontakt:
- Unbedingt Hundekontakte an der Leine vermeiden, da Kommunikationsprobleme dabei vorprogrammiert sind.
- Hunde sind grundsätzlich im Unterricht/bei Veranstaltung/Vorführungen an der Leine zu führen.
- Falls der Hund während des Unterrichts unruhig wird und Stress-Symptome zeigt, muss der Hund zur Entspannung zum „Gassigehn“ aus der Gruppe angeleint geführt werden.
15. Freilauf von Welpen/Hunde:
- Das Welpenspiel und allgemein ein freies Hundespielen ist auf allen Hundeübungsplätze und in den Übungshallen nur nach Absprache mit der Kursleitung gestattet. Aus das Welpen- oder Hundespiel ist nur mit Rücksprache der Kursleitung und nur unter Aufsicht der Kursleitung möglich.
- Um Konflikte zu vermeiden dürfen nur soziale Hunde am Hundespiel teilnehmen.
- Hunde, welche andere Hunde mobben müssen sofort gestoppt werden.
- Um Verletzungen zu vermeiden dürfen Welpen/Hunde beim freien Spiel die Menschen nicht anspringen, umrennen und anrempeln! Das Füttern/Streicheln der Welpen/Hunde während dem freien Welpen-/Hundespielen ist um Konflikte zu vermeiden nicht erlaubt.
- Die Teilnahme am Welpen- und Hundespielen ist für Hund und Mensch auf eigene Gefahr!
16. Haftung:
- Das Betreten der Hundeübungsplätze, Trainingshallen und alle anderen Trainingsorten sowie die Teilnahme am Hundetraining erfolgt grundsätzlich auf eignes Risiko. - Alle Kursteilnehmer*innen und auch deren Begleitpersonen sind selbstverantwortlich.
- Alle Hundeschule-Besucher*innen müssen ihre Begleitpersonen über das Risiko und die Selbst - Haftung informieren.
- Die Hundeschule Teilnehmer*innen haften für Schäden, welche durch deren Hunde und deren Kinder oder anderen Begleitpersonen sowie durch diese selbst entstehen.
- Eltern haften für Ihre Kinder, falls diese am Unterricht teilnehmen oder diese nur als Begleitung oder Zuschauer dabei sein.
- Kleinkinder dürfen bei den Kursen auch dabei sein, jedoch muss eine EXTRA Begleitperson zur Aufsicht dabei sein, welche auch selbstverantwortlich ist und für alle Schäden haftbar ist.
- Hundeschule Rose Lehrer und deren Praktikanten und freie Mitarbeiter*innen sowie der Verein der Hundefreunde Schorndorf e.V. sind nicht haftbar.
17. Hundehaftpflichtversicherung:
- Jeder Welpe/Hund braucht eine gültige Haftpflichtversicherung. - Die Hundeschule - Besucher*innen haften für deren verursachten Schäden und auch für die Schäden deren Hunde selbst.
18. Gesundheit des Hundes:
- Nur gesunde Hunde dürfen am Unterricht teilnehmen.
- Ansteckende Krankheiten müssen unverzüglich der Kursleitung mitgeteilt werden.
19. Impfung der Hunde?
- Jeder Hund muss aktuell Tollwut geimpft sein.
- Für die Welpenschule gibt es eine EXTRA - Ausnahme – Impfregelung, denn Welpen dürfen vor der 12. Lebenswoche NICHT geimpft werden. Die Welpenschule darf schon ab der 8. Lebenswoche, wegen der Sozialisierung, Habituation und Früherziehung trotz fehlender Tollwutimpfung besucht werden!
20. Bestätigung/Zustimmung/Einwilligung!
- Mit der verbindlichen Kursanmeldung bestätigen die Kursteilnehmer*innen gleichzeitig, dass diese die Hundeschule Regeln und AGB gelesen und verstanden haben und diese somit akzeptieren!
Widerruf:
- Alle Daten werden bis auf Widerruf gespeichert! Widerruf, Fragen und Wünsche an hundeschule-lehrer@web.de senden.
🐶Hundeschule Rose Lehrer
Inh. Rosemarie Lehrer
· Qualifizierte Hundetrainerin – staatlich geprüft und mit behördlicher Genehmigung - nach § 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz
Büro: Unterdorf 7, 73099 Adelberg
Telefon 07166 - 9139 472 oder 07181 - 63627
Mobil 0171-1659 885 (auch WhatsApp)
Web https://www.hundeschule-schorndorf.de
E-Mail hundeschule-lehrer@web.de